1990 - 2014
Als die Fußballer des ASV Esthals im Jahr 1990 zu einem Ausflug auf Borkum aufbrachen, konnte noch niemand ahnen, dass hierbei der Grundstein für eines der beliebtesten Volksfeste der Esthaler gelegt wurde. Das Motto für den damaligen Kerweumzug war hingegen schnell gefunden und als Motiv sollte nun ein eigens dafür erbauter Leuchtturm herhalten. Da nach der Kerwe wie üblich die Demontage des Leuchtturms anstand, jedoch das Motiv als solches für „zu schade zum Wegwerfen“ empfunden wurde, nahmen sich kurzerhand die Junggesellen der Ausflugsgruppe dem Leuchtturm an. Sie organisierten einige Tage nach der Kerwe dann das erste Leuchtturmfest, welches zunächst einer auf Selbstkostenpreis basierende Fete gleichkam und seither in enger Kooperation mit dem ASV auf dem Sportplatz stattfand.
In den darauffolgenden Jahren wuchs das Fest stetig an, sodass sich weitere befreundete Parteien der Organisatorengruppe anschlossen und sich somit die „Leuchttürmler“ bildeten, welche nun nicht mehr nur aus Junggesellen bestanden. Über die Jahre legte man sich zudem von mehrfach wechselnden Terminen schlussendlich auf den letzten Samstag im Juni fest, an dem die Veranstaltung bis heute noch festhält. Aus dem Fest rund um die einzigartige „Leuchtturmfest-Stimmung“ wurde schnell Kult. Ob Calamares, Krabbenschiffchen, Forellen oder doch lieber Spießbraten und Currywurst, ebenso wie Spirituosen aus dem Friesland und exotische Aperitifs im Mix zu heimischen Getränken, es ist stets für jeden etwas dabei.
2016 - 2025
Nach einem viertel Jahrhundert war es dann an der Zeit, die Zügel aus der Hand zu geben und der zweiten Generation von „Leuchttürmlern“ freien Lauf zu lassen.
Aufgrund der gewachsenen Größe und Beliebtheit entschied man sich das Leuchtturmfest seit 2018 an der Waldfesthallt in Esthal zu veranstalten. Mit stilvoll maritimer Dekoration und einem künstlich angelegtem Strandabschnitt bei Jubilaren lockt der Leuchtturm jedes Jahr mehrere hundert Besucher hinter das Klostergelände. Bei meist hochsommerlichen Temperaturen bis tief in die Nacht kommt jeder auf seine Kosten.
Pünktlich zur Mitternacht werden dann traditionell alle Lichter ausgeschaltet und den Klängen von Nena's berühmten Hit Leuchtturm gelauscht.
2025 - heute
Im Jahr 2025 wurde aus der Organisatorengruppe schlussendlich auch ein Verein gegründet. Die Leuchttürmler Esthal e.V., welcher setiher öffentlich als Träger der Fests auftritt.